Herzsport Bergwandern
Dr. Robert Altstidl, Kardiologe aus der Reha-Klinik Hochstaufen der Deutschen Rentenversicherung Bund in Bayerisch Gmain im Berchtesgadener Land, im Interview
Erschienen in der Beilage der Süddeutschen Zeitung "Entspannt wandern" am 7.9.2017
In den Bergen mit ihrer einzigartigen Fauna und Flora zu wandern, ist ein ganz besonderer und nachhaltig erholsamer Genuss für Körper, Geist und Seele. Vorausgesetzt, dem alpinen Erlebnis gehen einige Vorbereitungen voraus. Denn wer allzu sorglos unterwegs ist, kann seiner Gesundheit leider auch schaden. Stürze und Herz-Kreislauf-Probleme gehören zu den häufigsten Anlässen für Rettungseinsätze von Bergwacht und Notarzt. Werden die Wanderstiefel aber unter der Berücksichtigung einiger Vorsichtsmaßnahmen geschnürt, ist das Bergwandern ein echter „Herzsport“, so Dr. Robert Altstidl. Der Kardiologe aus der Reha-Klinik Hochstaufen der Deutschen Rentenversicherung Bund in Bayerisch Gmain im Berchtesgadener Land erklärt im Interview, woran Wanderer denken sollten, wenn sie auf Schusters Rappen in den Bergen ungetrübten Naturgenuss erleben möchten.
Lesen Sie hier mehr
Ina Berwanger
Freie Journalistin
Mailen Sie mir unter texte@gmx.info oder nutzen Sie mein Kontaktformular.